(1771-1938)
ID | bor-9 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bornheim, bor-9: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?bor-9 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
Hier ruht | |||||
unsere liebe Mutter | |||||
u. Grossmutter | |||||
Frau Tobias Berliner | 5 | ||||
Berta geb. Wolf | |||||
geb. 24. Mai 1835, | |||||
gest. 7. Febr. 1915. | |||||
Ruhe in Frieden! | |||||
תנצב״ה | 10 | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Geboren Sonntag, 24.05.1835; gestorben Sonntag, 07.02.1915
; begraben: k.A
Zur Namensangabe siehe Nr. 026.
Das hebräische Element ist hier auf die traditionellen Einleitungs- und Schlußformeln reduziert. Sie umrahmen die deutsche Inschrift, die mit korrespondierenden Formeln versehen ist, und wirken deshalb als separter Teil der Gesamtinschrift. Vgl. hingegen bei Hubertina Beretz (Nr. bor-0024), wo nur die hebräischen Formeln verwendet wurden, wodurch sie als integraler Bestandteil der Inschrift wirken.
Maße
106 x 51,5 x 18,5 cm.
Beschreibung
Hochrechteckige, gesockelte, sich leicht nach oben verjüngende Stele mit Flachbogenabschluß. Das Schriftfeld ist leicht erhaben und schließt mit einem eingezogenen Rundbogen. Die Inschrift ist zentriert und in Blockbuchstaben gehalten, der Name ist durch noch größere Buchstaben hervorgehoben.
Zustand
Beschädigungen am Schriftfeld
Berta, auch Barbara Berliner geb. Wolf, wurde am 24.5.1835 in Binnigen/Kreis Cochem geboren. Sie starb am 7.2.1915 in Bornheim.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bornheim,
bor-9
URL: http://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/epidat?id=bor-9
(letzte Änderungen - 2010-02-12 10:03)
Steinheim-Institut
http://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/epidat?id=bor-9 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |